"Kameramuseum Beidenfleth": Freitag ist Eröffnung

Es ist so weit: Andreas Lorenz öffnet sein "Kameramuseum Beidenfleth", allerdings vorerst nur für einen Abend. Am Freitag, 30. Dezember, können ab 19 Uhr über 500 Film- und Fotokameras bestaunt werden, zirka eintausend Apparate sind noch in Kartons "im Lager". Neben den Kameras hat Andreas Lorenz auch Zubehör wie Filmkassetten, Blitzwürfel und ähnliches sowie Kuriositäten wie eine Spraydosen- Kamera aufgebaut.
"Es fing mit dem Kauf eines Fotoapparates auf einem Flohmarkt an und dann ging es los", berichtet Andreas Lorenz von der Eigendynamik seiner Sammelleidenschaft. Fotografieren mag er aber nicht, trotzdem versucht er, die Kameras funktionsfähig zu kriegen oder zu halten. "Aber ich bin kein Feinmechaniker", sagt er. In seinem Besitz befinden sich Boxkameras, Balgenkameras und Großformatkameras aus verschiedenen Fabrikationen und Ländern. Zeiss Ikon, Agfa, Kodak, Leica, Voigtländer, Rollei, Minolta, Pentax - nicht nur Fotografen kommen da ins Schwärmen.
Mit seinem Museum will Andreas Lorenz "Bewegung ins Dorf bringen", wie er betont. Touristen sollen ein Ziel haben, er möchte einfach allen Interessierten seine Sammlung zeigen.
Ab April soll das Museum, Unteres Dorf 12, an den Wochenenden geöffnet sein. Für Gruppen, wie zum Beispiel Schulklassen, will Andreas Lorenz nach Absprache auch in der Woche die Tür aufschließen. Anmeldungen bei Andreas Lorenz unter 04829/9026364.
Besucht uns auch auf Facebook